Skip to main content
Hartlöten

Hartlöten

Hartlöten - Dauerhafte Verbindung

Die Construtec AG bietet Hartlöten von Einzelteilen bis zu mittelgrossen Serien im Auftrag ihrer Kunden an. Beim Hartlöten werden die zu fügenden Metalle nicht aufgeschmolzen, sondern nur unterhalb dessen Schmelzpunkte erwärmt. Als verbindendes Metall kommt meist ein Silberlot, eine Legierung auf der Basis von Silber, Kupfer und Zink, zur Anwendung. Flussmittel entfernt während des Lötprozesses die Oxydschicht der Metalle und hält die Lötstelle frei von Verunreinigungen durch die Luft. Das Flussmittel ermöglicht überhaupt die Benetzung des Metalls mit dem Silberlot.

Induktionslöten im Auftrag
OPTIMALES DESIGN DER LÖTSTELLE

Optimales Design der Lötstelle beim Hartlöten

Für einige Metalle ist die einzige wirklich dauerhafte Verbindung das Hartlöten. So werden Hartmetalle vielfach hartgelötet. Mit einem optimalen Lötstellen-Design können sehr starke Verbindungen gleich- oder verschiedenartiger Metalle erreicht werden. Das Grundmaterial erfährt keine Gefügeveränderung durch das Aufschmelzen wie beim Schweissen. Mit einem optimalen Lötstellen-Design lassen sich sehr zähe und dauerhafte Verbindungen erzielen.

Gerne stehen wir beim Design Ihrer Lötstelle auch beratend zur Verfügung, um möglichst optimale Voraussetzungen für den Lötprozess zu schaffen.

Mehr Infos zum Hartlöten?

Funkeln